Dr. Dieter Seitz
Ausstellungseröffnung: Nomads Land
Sa 20. Sept. 16:00 Uhr
Die Bilder von NOMADS LAND entstanden zwischen 2009 und 2016 im Rahmen des Kasachstan Projekts, einem künstlerisch-dokumentarischen Vorhaben über die Kulturentwicklung dieses Landes. Die Aufnahmen dieser Arbeit führen uns auf eine Zeitreise durch das flächenmäßig neuntgrößte Land der Erde. Die Kamera des Fotografen nähert sich den Menschen, urbanen und ländlichen Szenerien, erkundet mit subjektivem Blick kulturelle Interaktion und Widersprüche der Gesellschaft. Die kulturelle Entwicklung Kasachstans wird dabei als Zusammenspiel drei großer Ströme verstanden: Der seit der Jahrhundertwende revitalisierten Kasachischen Volkskultur, dem Kulturerbe der Sowjetära und den kulturellen Einflüssen des westlichen Kapitalismus. Jenseits der Stereotypen post-sowjetischer und kasachischer Folklore zeichnen die Bilder auf sensible Weise die Kulturelle Topografie einer der größten Transformationsgesellschaften im Herzen Eurasiens nach.
Dr. Dieter Seitz, Fotograf und Soziologe, studierte an der Universität der Künste Berlin, an der Freien sowie der Technischen Universität Berlin und wurde 2017 an die Deutsche Fotografische Akademie (DFA) berufen. Seit 2004 liegt der Fokus seiner Ausstellungs- und Buchprojekte auf Themen gesellschaftlicher Umbrüche. Seine Arbeiten sind in nationalen sowie internationalen Ausstellungen zu sehen.